Auf der letzten Sitzung des Haupt-, Finanz- und Beschwerdeausschusses wurde ein Antrag der CDU-Fraktion beschlossen, die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Lohmar zusätzlich zu den Papierbüchern auch mit den entsprechenden PrintPlus-Lizenzen auszustatten. So können die Schülerinnen und Schüler ihre Schulbücher auch 1 zu 1 auf ihren digitalen Endgeräten nutzen. „Die PrintPlus-Lizenzen sind ein weiterer und wichtiger Schritt für die Digitalisierung an unseren Schulen. Dadurch wird unseren Schülerinnen und Schülern das schwere Schleppen erspart, sie können die Bücher zuhause oder in der Schule lassen und verfügen dennoch über eine vollwertige zweite Version des entsprechenden Schulbuches. Das schont die Schulbücher, sorgt so für eine längere Lebensdauer und entlastet langfristig die Umwelt durch eingespartes Papier“, so der Fraktionsvorsitzende Tim Salgert. Alexander Schneider, Mitglied des Schulausschusses, freut sich und ergänzt: „Wichtig ist es uns auch, dass unsere Schülerinnen und Schüler flexibler sind und mit den PrintPlus-Lizenzen ihr bevorzugtes Medium gemäß ihren Neigungen und Fähigkeiten wählen können. So unterstützen wir sie optimal.“
Über den genauen Zeitpunkt der Einführung und andere Detailfragen wird der Schulausschuss auf einer seinen nächsten Sitzungen beraten.
Empfehlen Sie uns!