
Im Hinblick auf die große Resonanz auf die Offenlage des Bplans 64 Donrath wird am 3. Dezember 2019 eine Sondersitzung des Ausschusses im Rathaus stattfinden. Darüber hinaus wurde die Verwaltung beauftragt, ein integriertes Handlungs- und Entwicklungskonzept zu erarbeiten, um die Aussichten für eventuelle Fördermöglichkeiten zu verbessern, ein solches Konzept soll auch für die Weiterentwicklung in Birk vorgelegt werden.
Besonders erfreulich war, dass nach langer Vorbereitung dem Stadtentwicklungskonzept „Lohmar 2030“ zugestimmt werden konnte, das auf Initiative der CDU Fraktion ab 2014 vorbereitet und entwickelt wurde.
Es stellt diejenigen Flächen im gesamten Gebiet von Lohmar dar, die in Zukunft für eine Weiterentwicklung für Wohnbebauung für möglich gehalten werden bzw. zurückgestellt werden und welche Flächen nicht dafür geeignet sind. Im Hinblick auf einen möglichen Abriss des Alten Rathauseses in Wahlscheid wurde beschlossen, den Bplan 21.1. westlich der Wahlscheider Straße bis zur B 484 zu ändern, um zum einen die historischen Strukturen der Wahlscheider Straße in diesem Bereich zu sichern und andererseits eine Nachverdichtung im Bereich des Steinweges und die Schaffung von Wohnraum zu ermöglichen. Ferner wurde eine Veränderungssperre und der Erlass einer Erhaltungssatzung für diesen Bereich
Eberhard Temme
Vorsitzender CDU-Fraktion
Empfehlen Sie uns!