Sicherheit in Europa - Worauf es jetzt an kommt

Sicherheit in Europa - Worauf es jetzt an kommt
04.05.2025

Globale Unsicherheit: Experten diskutieren über die Bedrohung durch Russland und die Zukunft der NATO

Lohmar, den 29.04.2025– Die weltpolitische Lage ist angespannt wie nie zuvor. Zwei Präsidenten halten die Welt in Atem und verunsichern Menschen und Märkte. Der russische Präsident Wladimir Putin setzt seinen aggressiven Kurs gegen die Ukraine fort und rüstet sein Land in einer Kriegswirtschaft massiv auf. Experten befürchten, dass Russland ab 2029 in der Lage sein könnte, NATO-Territorien anzugreifen.

Gleichzeitig sorgt US-Präsident Donald Trump für Verunsicherung innerhalb des westlichen Bündnisses, indem er die Beistandsverpflichtung der USA gemäß Artikel 5 des NATO-Vertrages infrage stellt. Infolgedessen bereitet sich das westliche Bündnis auf eine territoriale Verteidigung auch ohne die Unterstützung der USA vor. Die Bundeswehr wird in einem beispiellosen Aufrüstungsprogramm gestärkt, um ihre Verteidigungsfähigkeit zu erhöhen.

Inmitten dieser globalen Unsicherheit freuen wir uns, den renommierten Sicherheitsexperten Jörg H. Trauboth für eine exklusive Diskussion gewonnen zu haben. Als Oberst a.D., Generalstabsoffizier und Publizist ist Trauboth ein gefragter Experte in den Medien. Er wird die aktuelle Lage analysieren und mögliche Szenarien für die Zukunft aufzeigen.

Die Diskussion wird von dem bekannten ehemaligen TV-Journalisten Michael Krons moderiert. Krons, der mittlerweile als Lehrbeauftragter an der Universität Bonn tätig ist, bringt seine umfangreiche Erfahrung in der Ausbildung von Journalisten in Europa mit ein. Er kennt Jörg H. Trauboth aus zahlreichen gemeinsamen Sendungen bei Phoenix.

Wo: Pädagogisches Zentrum der Gesamtschule Lohmar, Donrather Dreieck 1, 53797 Lohmar

Wann: 12.05.2025 um 19:00Uhr

Interessierte sind herzlich eingeladen, an dieser interessanten Diskussion teilzunehmen.

Um vorherige Anmeldung unter www.cdu-lohmar.de oder direkt an info [at] cdu-lohmar.de wird aus Platzgründen gebeten.

Der Eintritt ist kostenlos.

Kontakt:
CDU Lohmar
E-Mail: info [at] cdu-lohmar.de
Webseite: www.cdu-lohmar.de