Klare Positionierung und Verantwortung für die Zukunft

Klare Positionierung und Verantwortung für die Zukunft

CDU und FDP Lohmar bleiben ihrer Linie treu: Sie stehen für eine Politik, die auf Dialog, Respekt und die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger ausgerichtet ist. Mit Blick auf die kommenden Wahlen setzen CDU und FDP auf eine klare Abgrenzung zur AfD und eine konstruktive Zusammenarbeit mit demokratischen Kräften.

„Wir haben als CDU den Anspruch, die stärkste politische Kraft in Lohmar zu bleiben. Unser Ziel ist es, eine Mehrheit zu erreichen, mit der wir eigenständig und unabhängig Politik gestalten können. Fakt ist: Ohne die CDU wird es im nächsten Rat keine Mehrheit geben. Sollte die Bildung einer Koalition notwendig sein, ist unser Wunschpartner die FDP, aber wir werden mit allen demokratischen Parteien Gespräche führen, um eine stabile und zukunftsorientierte Koalition zu bilden. Eine Koalition mit der AfD schließen wir kategorisch aus.“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Tim Salgert.

„Für die FDP Lohmar ist klar: eine Koalition mit der AfD wird es nicht geben. Wir schätzen die Zusammenarbeit mit der CDU und wollen diese nach der Kommunalwahl am 14. September 2025 fortsetzen. Besonders die Finanzen der Stadt sind in eine schwere Schieflage gerutscht, das werden die Bürgerinnen und Bürger in den nächsten Jahren an den schon eingeplanten Grundsteuererhöhungen bitter zu spüren bekommen.“, so FDP-Fraktionsvorsitzender Norbert Kicinski.

Florian Westerhausen, Parteivorsitzender der CDU Lohmar, ergänzt: „Die CDU Lohmar sieht es als ihre Aufgabe Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen. Es gilt die Koalition abzulösen und auch die Wählerinnen und Wähler der AfD zurückzugewinnen, indem wir uns mit den realen Problemen der Menschen auseinandersetzen. Wir sollten uns den Sorgen, Ängsten und Nöten ihrer Wählerschaft widmen. Nur so können wir politische Schlüsse ziehen, die alle Menschen in unserer Stadt erreichen. Für uns als CDU ist das ein zentraler Bestandteil unserer politischen Philosophie.“