CDU Lohmar dankt ausscheidenden Ratsmitgliedern für ihr Engagement

CDU Lohmar dankt ausscheidenden Ratsmitgliedern für ihr Engagement
08.10.2025

Mit dem Ende der Wahlperiode 2020–2025 geht für den Lohmarer Stadtrat eine ereignisreiche und arbeitsintensive Zeit zu Ende. In den vergangenen fünf Jahren haben zahlreiche Ratsmitglieder mit großem Einsatz, Fachwissen und Verantwortungsbewusstsein die Entwicklung unserer Stadt mitgestaltet.

Die CDU Lohmar bedankt sich herzlich bei ihren ausscheidenden Ratsmitgliedern Marion Kinzinger, Ina Remus, Karl-Wilhelm Schafhaus, Helga Trimborn und Andreas Schmidt.
Mit ihrem Engagement, ihrer Verlässlichkeit und ihrer Leidenschaft für kommunalpolitische Themen haben sie einen wertvollen Beitrag für unsere Stadt geleistet. Viele Entscheidungen und Projekte der vergangenen Jahre tragen ihre Handschrift.

„Ehrenamtliche Politik lebt von Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Marion Kinzinger, Ina Remus, Karl-Wilhelm Schafhaus, Helga Trimborn und Andreas Schmidt haben genau das getan. Mit großem Einsatz und stets im Dienst der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Dafür sagen wir ein herzliches Dankeschön“, betont der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Lohmar.

Auch über die Reihen der CDU hinaus wurden im Rahmen der letzten Ratssitzung zahlreiche Ratsmitglieder verabschiedet. Besonders hervorzuheben ist Charly Göllner (Bündnis 90/Die Grünen), der nach beeindruckenden 50 Jahren Ratsmitgliedschaft verabschiedet wurde. Ein außergewöhnliches Beispiel für jahrzehntelanges Engagement und Verbundenheit mit der Stadt Lohmar.

Gleichzeitig blickt die CDU Lohmar zuversichtlich nach vorn: Mit der neuen Ratsperiode, die am 1. November 2025 beginnt, übernimmt ein engagiertes Team Verantwortung für die kommenden fünf Jahre. Ziel bleibt es, die Zukunft Lohmars gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern aktiv zu gestalten und die erfolgreiche Arbeit fortzuführen.

Die CDU Lohmar dankt allen, die sich im Rahmen der Kommunalwahl 2025 engagiert haben. Ihr Einsatz im Ehrenamt ist ein unverzichtbarer Beitrag für unsere demokratische Gemeinschaft.