CDU fordert Mobilitätsstationen auch für die Lohmarer Bergrücken

CDU fordert Mobilitätsstationen auch für die Lohmarer Bergrücken
26.11.2020

Auf der Sitzung des Ausschusses für Bauen und Verkehr am 26. November standen Prüfungen von sogenannten Mobilitätsstationen auf der Tagesordnung. „Mobilitätsstationen bilden Knotenpunkte zwischen verschiedenen Mobilitätsformen, wie zum Beispiel dem öffentlichen Personennahverkehr und einem Fahrradmietsystem oder einem Carsharing Angebot", erläutert der Fraktionsgeschäftsführer Florian Schröder.  Die neue grüne Verwaltung schlägt dafür nur sehr zentrale Punkte vor und lässt die Lohmarer Bergrücken beim Thema Mobilität wieder einmal links liegen. Die CDU-Fraktion beantragte daher eine entsprechende weitergehende Prüfung von Mobilitätsstationen in Scheiderhöhe und in Breidt. „Gerade für unsere ländlichen Regionen kann eine Vernetzung des ÖPNV-Angebots und einem Fahrradmietsystem sinnvoll sein, um das intermodulare Verkehrsverhalten langfristig zu fördern", ergänzt das langjährige Ratsmitglied für den Breidter Rücken, Karl-Wilhelm Schafhaus.