Koalition besiegelt und Weichen für die neue Legislatur gestellt

Koalition besiegelt und Weichen für die neue Legislatur gestellt
23.11.2025

Ein bedeutender Abend für die zukünftige politische Zusammenarbeit im Lohmarer Stadtrat liegt hinter uns. In der konstituierenden Ratssitzung wurde nicht nur der formale Startschuss für die neue Legislaturperiode gegeben, sondern auch mit der feierlichen Unterzeichnung des Koalitionsvertrags wurde zugleich der Grundstein für eine verlässliche und konstruktive Zusammenarbeit in den kommenden Jahren gelegt. Die Vereinbarung markiert den Beginn einer gemeinsamen politischen Ausrichtung, die wichtige Projekte für Lohmar vorantreiben und die Stadt nachhaltig gestalten soll.

Im Mittelpunkt der Sitzung stand zudem die Vereidigung von Matthias Schmitz als neuer Bürgermeister, der nun offiziell sein Amt antritt und die Verantwortung für die kommunalen Geschicke übernimmt. Ebenso wurden die stellvertretenden Bürgermeister gewählt und in ihr Amt eingeführt: Unser Parteivorsitzender Florian Westerhausen wurde zum ersten stellvertretenden Bürgermeister gewählt und vereidigt. Brigitte Bäcker-Gerdes (Grüne) übernimmt das Amt der zweiten stellvertretenden Bürgermeisterin, gefolgt von Uwe Grote (SPD), der als dritter stellvertretender Bürgermeister vereidigt wurde.

Darüber hinaus legten alle neu gewählten Ratsmitglieder ihren Amtseid ab, was die politische Handlungsfähigkeit des Rats offiziell herstellt. Im Anschluss wurden die Ausschüsse für die kommende Legislaturperiode gebildet und besetzt – ein wichtiger Schritt, um die inhaltliche Arbeit aufnehmen zu können und zentrale Themen wie Finanzen, Umwelt, Soziales, Stadtentwicklung oder Kultur strukturiert zu bearbeiten.

Insgesamt markiert dieser Abend den Auftakt einer neuen kommunalpolitischen Phase, die von Kooperation, Verantwortungsbewusstsein und dem gemeinsamen Ziel geprägt ist, Lohmar weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu gestalten.